Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Wirtschaftspsychologen erwarten abwechslungsreiche und vielfältige Berufsbereiche mit starken Perspektiven | Foto: CM21
Wie tickt der Mensch in der Wirtschaft? Warum ist Coca-Cola beliebter als Pepsi, Hollister Kult und Apple ein Must-have? Mit welchen Tricks „verführt" man Konsumenten und verankert Marken langfristig in ihren Köpfen? Und wie können Mitarbeiter zu begeisterten Markenbotschaftern werden? Spannende Fragen? Dann ist eine Karriere als Wirtschaftspsychologe möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Wirtschaftspsychologen analysieren Menschen und ihr Verhalten in Bezug auf ihr Arbeitsumfeld oder Konsumverhalten und leiten entsprechende Handlungen daraus ab. Sie sind überwiegend in drei Berufsfeldern tätig: In der Marktforschung, der Werbung und im Human Resource Management. Weitere Arbeitsbereiche findet man beispielsweise auch in der Unternehmensberatung, der Produktentwicklung oder im Vertrieb. Je nach Bereich rangiert das Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto im Monat. Nach ein paar Jahren fließen schon zwischen 3.500 und 5.000 Euro auf's Konto. In der Personalberatung sind Einkommen bis 10.000 Euro im Monat nicht selten (www.karrieresprung.de). Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind Wirtschaftspsychologen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und mit dem Studium der Wirtschafts- und Werbepsychologie am Campus M21 schaffen Sie den Einstieg. Studienstart ist jeweils im Sommer- und im Wintersemester.
Das sagt Tobias Trockel, Bachelor-Absolvent und Recruitingcenter Manager bei der Goetzfried AG:
„Wichtigster Faktor im Recruiting ist die Motivation des Bewerbers. Kenntnisse psychologischer Typologien sind daher Grundvoraussetzung für eine Karriere im Coaching und im Personalmanagement. Es gilt, die richtigen Bewerber zu identifizieren und Mitarbeiter zu motivieren."
© 2021 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenWir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. für den Online-Studienberater) und für individuelle Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Campus M21 nutzt darüber hinaus Marketing-Cookies für die Einblendung personalisierter Werbung auch auf Seiten Dritter (Google Retargeting) und die Reichweitenmessung von Online-Marketing-Maßnahmen (Facebook-Pixel). Der Verwendung dieser Cookies können Sie hier widersprechen: Marketing-Cookies deaktivieren Marketing-Cookies wieder aktivieren.
Vielen Dank, Ihre Einstellung wurde gespeichert. Fenster schließen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.