Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Praxis hautnah erleben: Studierende mit Dozentin Christine Harzer auf der Berlin Fashion Week. | Foto: Campus M21
Welche strategischen Abläufe spielen sich hinter den Kulissen der Berlin Fashion Week ab? Welche Ziele verfolgen die Labels mit ihren Fashion Shows? Wie werden Produkte und Marken dabei emotional inszeniert? Diesen und weiteren interessanten Fragen gingen die Studierenden im Bachelor-Studium Modemanagement, Trendmanagement und Markenmanagement sowie die Studenten im Master-Studium Management und Marketing: Mode, Marken und Medien mit ihrer Dozentin Christine Harzer vor Ort auf den Grund. Bei der Fachexkursion im Januar erlebten die angehenden Modemanager das Fashion Business hautnah und gewannen wichtige Praxis-Kenntnisse über Inszenierung und Ablauf des Top-Events.
"Nachdem wir in den Lehrveranstaltungen schon gelernt haben, was alles hinter einer Modenschau steckt und wie das Modebusiness funktioniert, war es unglaublich spannend, das Ganze in der Praxis zu erleben – nicht aus Sicht eines Besuchers, sondern des Organisators", erklärt Master-Student Martin Tschöp. Für ihn ist die Berlin Fashion Week ein Highlight im Studium, denn er plant die Gründung eines eigenen Streetwear-Labels. Einer der Höhepunkte auf der Berlin Fashion Week: Das persönliche Meeting der Studierenden mit Dominic Kaffka, Vice President, Creative & Production, IMG, der verantwortlichen Eventagentur für die Fashion Week. Er bot den Studenten nach der beeindruckenden Show spannende Branchen-Insights in das professionelle Eventmanagement. Eine von vielen interessanten Networking-Chancen, die den angehenden Modemanagern geboten wurde.
Jetzt kam Dominic Kaffka für einen Gastvortrag an den Campus M21 in München, um als verantwortlicher Manager die Herausforderungen und Abläufe bei der Organisation dieser internationalen Veranstaltung detailliert zu beleuchten. Die Zusammenarbeit mit und Auswahl von Designer und Sponsoren sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren und stellen damit den Kern der Eventorganisation dar. Neben vielen Hintergrundinformationen aus erster Hand, diskutierten die Studierenden mit dem Event-Profi auch Fragen über Einstiegs- und Berufschancen in diesem Bereich des Modebusiness.
Christine Harzer, Dozentin für Modemanagement, ist vom ganzheitlichen Ansatz im Management-Studium am Campus M21 begeistert: „Der Besuch der Berlin Fashion Week ist für unsere Modemanagement-Studenten ein absolutes Highlight und eröffnet einen Blick in die spannende Welt des internationalen Modebusiness. Der Vortrag von Dominic Kaffka und die vermittelten Lehrinhalte machen die Zusammenhänge innerhalb der Branche erkennbar und erlebbar."