Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Der Bayerische Hof gehört zu den erfolgreichsten Hotels weltweit und ist somit auch ein wichtiger Arbeitgeber für die angehenden Tourismus- und Hotelmanager am Campus M21. Vor allem im Bereich Gastronomie und Business Travel Management gehört der Bayerische Hof zu den Spitzen-Dienstleistern. So wird zum Beispiel die Welt-Sicherheitskonferenz, bei der Staatschefs aus aller Welt tagen, dort veranstaltet.
Worin liegt das Geheimnis des Erfolgs? Die Drittsemester begaben sich auf die Suche nach der Antwort bei einer exklusiven Führung mit Blick hinter die Kulissen des 5-Sterne-Hotels. Hierbei wurden alle relevanten Bereiche genau unter die Lupe genommen: Veranstaltungsräume, Zimmer, Restaurants, Wellness-Bereich und auch die Dachterrasse als Event-Location.
Neben fachkundigen Erläuterungen des Direktors der Gastronomie und Campus M21-Dozenten Kurt Hummel, nutzten die Studierenden auch die Möglichkeit zu einem Karriere-Gespräch mit Personal- und Recruiting-Verantwortlichen des Bayerischen Hofs. Von möglichen Tätigkeitsfeldern über die Anforderungen in der Luxus-Hotellerie bis hin zu konkreten Einstiegsmöglichkeiten für Campus M21-Studenten standen die Personalverantwortlichen Rede und Antwort. „Besonders viel Wert legen wir darauf, dass unsere Mitarbeiter viel Freude an ihrer Arbeit und Eigenengagement mitbringen!“, so Christin Kluth, stellvertretende Personalleiterin. „Kundenfreundlichkeit ist eines unserer obersten Gebote“, erklärte Kluth weiter. Diese ausgeprägte Service- und Kundenorientierung haben die Studierenden selber bei ihrer Fachexkursion erlebt und waren begeistert von dem freundlichen und proaktiven Team. „In jedem Fall gehen wir mit einem großen Vorteil hier heraus – mit dem Blick hinter die Kulissen haben wir einige Erfolgsgeheimnisse des Hauses entdeckt und können in jedem Vorstellungsgespräch damit punkten!“, so Tobias Trockel, angehender Hotelmanager.
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr