Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website > > >
Tourismus Manager gewinnen durch die Computer-Simulation TOPSIM© praxisnahe Kompetenzen im Destinations-Marketing und -Controlling. | Foto: Campus M21
In einem zweitägigen Workshop tauchten die Studierenden aus dem Studium Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement im 3. Semester praxisnah in der computergestützten Simulation „TOPSIM© – Destinationsmanagement“ in die Rolle verschiedener touristischer Leistungsträger wie Hotels, Bergbahnen oder der Tourismusorganisation eines Urlaubsgebiets in den Alpen. Aufgabe war, ihren Leistungsträger möglichst erfolgreich im Wettbewerb mit den anderen touristischen Playern zu positionieren, betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und für jede Periode eine nachhaltige und effiziente Strategie zur Vermarktung der Destination zu entwickeln.
„Die TOPSIM©-Planspiele sind für Führungskräfte in der Wirtschaft konzipiert. Campus M21 besitzt als eine der wenigen Hochschuleinrichtungen im süddeutschen Raum die exklusive Lizenz für TOPSIM© – Destinationsmanagement. Durch diese innovative Form des Lernens bieten wir unserer Studenten die Möglichkeit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben“, so TOPSIM©-Spielleiter Christian Meier. „Durch die maximale Realitätsnähe dieser Management-Simulation erleben die Studenten hautnah das Zusammenspiel einzelner Leistungsträger und erkennen Wirkungszusammenhänge im Destinationsmanagement. So lernen sie praxisnah direkt für das Berufsleben. Die Studenten waren mit Feuereifer und tollem Wettbewerbsgeist dabei!“
Am Campus M21 in München und Nürnberg finden regelmäßig Infotage für Studieninteressenten statt. Jetzt anmelden und Studienplatz sichern!
© 2023 Campus M21
Der Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Dozenten und Studenten sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Infotag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Anschließend zeigen Studierende Ihnen das Studienzentrum. Zudem können Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren und sich Ihren Studienplatz sichern.
Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Studium und dem Campus zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie können mit Claudia Lorenz, der Akademischen Leiterin der Master-Studiengänge sprechen und sich ganz individuell beraten lassen. Der Beratungstag startet mit einer Präsentation über das praxisnahe Studium in kleinen Studiengruppen. Nach einem Campus-Rundgang können Sie sich zu Studieninhalten und -ablauf oder auch zu den Dozierenden und Praxis-Projekten im direkten Gespräch mit der Studiengangsleitung austauschen.
Hier geht es zu unserer neuen Campus M University Website:
Telefon
Infotag
Infopaket
So geht’s:
1. Download .vcf oder Code scannen
2. Kontakt speichern
3. Schreiben Sie uns mit WhatsApp
Telefonnummer: 0162 5137603
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr